Baiersbronn: Lotharpfad

Das Wichtigste in Kürze


Leicht
|
Nein
|
1 km
|
ca. 0,5 h
72270 Baiersbronn
Parkplatz Lotharpfad
Bei Schnee ist der Pfad gesperrt.


Dieser Erlebnispfad verdankt seine Existenz „Orkan Lothar“. Dieser pflügte 1999 eine tiefe Schneise durch die Wälder im Nordschwarzwald. Mehr als 20 Jahre später ist davon aber nicht mehr allzu viel zu sehen. Man kann überall erkennen wie der neue Wald entsteht. Zu Beginn der kleinen Wanderung schlängelt sich der Weg über Holzbohlen nach oben. Folgt man dann dem Schild „Lotharpfad“ führt der Weg durch die wilde Natur. Über Steine, Stege, Leitern und Treppen geht es durch den neu entstehenden Wald bevor man wieder am Parkplatz angelangt.

Anschließend kann man erneut die Holzbohlen hochlaufen und dieses Mal die Abzweigung „Panoramaweg“ (ca. 4km) wählen. Hier wird man bald mit tollen Ausblicken über den Nordschwarzwald belohnt.

Aktuell wird im Jahr 2022 wieder am „Spechtpfad“ in unmittelbarer Nähe zum Lotharpfad gearbeitet. Dieser soll komplett barrierefrei und ebenfalls ca. 1km lang sein.

Grundsätzlich ist der der Lotharpfad ganzjährig begehbar, je nach Schneelage und Glätte wird dieser im Winter aber geschlossen.

Tipp: In der Nähe gibt es den Baiersbronner Holzpfad der als Ausflugsziel kombiniert werden kann

Cookie Consent mit Real Cookie Banner