Ziele und Touren

St. Wilhelm: Wildnis-Erlebnispfad

Am Parkplatz in St. Wilhelm startet der Rundweg gut ausgeschildert. Zu Beginn ist der Wald-Weg kontinuierlich ansteigend. Lüchsle und Füchsle …
Weiterlesen

Höllental: Ravennaschlucht

Als Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Ravennaschlucht eignen sich die Wanderparkplätze (kostenpflichtig) beim „Hofgut Sternen“. Die Ausfahrt ist gut …
Weiterlesen

Sasbachwalden: Wilder Sasbach

In Sasbachwalden gibt es eine kleine Wanderung für Kinder mit dem Namen „Wilder Sasbach – Über Stock und Stein“. Startpunkt …
Weiterlesen

Oberharmersbach: Naturerlebnispfad Hademar Waldwichtel

Wichtel Hademar führt die Kinder an ca. 20 Stationen wie Pirschpfad, Waldklassenzimmer, Dachsbau, Holzquiz oder einem Hochsitz durch den Oberharmersbacher …
Weiterlesen

Bleichheim: Felsenpfad

In Bleichheim/Herbolzheim gibt es eine abenteuerliche Wanderung für Familien. Der Felsenpfad startet am Wanderparkplatz gegenüber des Restaurant Hammerschmiede. Zu Beginn …
Weiterlesen

Dornstetten: Barfußpfad

Der Barfußpark in Dornstetten / Hallwangen ist eine beliebte Anlaufstelle – nicht nur für Familien. Am Startpunkt kann man seine …
Weiterlesen

Baiersbronn: Lotharpfad

Dieser Erlebnispfad verdankt seine Existenz „Orkan Lothar“. Dieser pflügte 1999 eine tiefe Schneise durch die Wälder im Nordschwarzwald. Mehr als …
Weiterlesen

Hasel: Erdmannshöhle

Seit April 2022 ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland nach der Corona-Pause wieder für Besucher geöffnet. Die Gemeinde Hasel …
Weiterlesen

Lörrach: Burg Rötteln

Die Burg Rötteln ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt Lörrach sondern auch eine der best erhaltesten Burgruinen im Schwarzwald. …
Weiterlesen

Hornberg: Hornberger-Schießen-Weg

Hornberg ist durch die Redensart „Es geht aus wie das Hornberger Schießen“ bekannt geworden. Was es damit auf sich hat, …
Weiterlesen

Wolfach: Mineralienhalde „Grube Clara“

Nicht nur für passionierte Mineralienjäger sondern auch für Familien mit Kindern ein tolles Ausflugsziel im Schwarzwald. In den Sommermonaten besteht …
Weiterlesen

Gutach: Barfusspfad – Park mit allen Sinnen

In Gutach heißt es: Schuhe aus! Auf dem über 2km Barfußweg (kostenpflichtig) haben nicht nur Kinder Spaß. Durch die wechselnden …
Weiterlesen

Bad Herrenalb: Wildkatzenpfad

Mit 6km ist der Wildkatzenpfad in Bad Herrenalb eine längere Familienwanderung die sich eher als Tagesausflug eignet. Der Start des …
Weiterlesen

Belchen: Regenwurmpfad und Belchengipfel

Am Belchen führt Rudi-Regina der Riesenregenwurm die Kinder auf 12 spielerischen und informativen Stationen zur Talstation des Belchen. Der Erlebnispfad …
Weiterlesen

Bermersbach: Der Ziegenpfad

In der wunderschönen Landschaft des Murgtals befindet sich neben dem Glücksweg eine weitere tolle Wanderung für Kinder. Wie der Name …
Weiterlesen

Höchenschwand: Wolfspfad

Das Leben der Wölfe steht bei diesem Erlebnispfad in Höchenschwand im Vordergrund. Die 4km sind nicht mit dem Kinderwagen machbar, …
Weiterlesen

Simonswald: Schlawinerweg

Der ca. 4km lange Rundweg „Simons Schlawinerweg“ startet in der Nähe des Dorfmuseums (auf die Beschilderung mit Maskottchen „Simon“ achten). …
Weiterlesen

Rötenbach: Ameisenpfad

Ameise Amina weisst den Kindern den Weg entlang des Rötenbachs – einer Schlucht mit kleinen Wasserfällen. Die knapp 4,5km starten …
Weiterlesen

Bad Wildbad: Baumwipfelpfad und Wildline

Auf dem Sommerberg in Bad Wildbad gibt es viele Aktivitäten für Familien. Zwei der Highlights sind der Baumwipfelpfad und die …
Weiterlesen

Bühlerhöhe: Über Stock und Stein auf dem Wildnispfad

An der Schwarzwaldhochstrasse wartet mit dem Wildnispfad ein richtiger Abenteuerweg auf die Kinder. Der Wildnispfad „verdankt“ seine Entstehung dem Sturm …
Weiterlesen

Grafenhausen: Schlühüwanapark

Wohl einer der beliebtesten Kinder-Wanderwege im Schwarzwald mit dem unaussprechlichen Namen: Schlühüwanapark (Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Natur-Park). Gleich zu Beginn des Rundweges wartet ein …
Weiterlesen

Lahr: Landesgartenschaugelände

Das ehemalige Landesgartenschaugelände umfasst drei Parks – den Bürgerpark, den Kleingartenpark und den Seepark – ein Besuch lohnt sich mit …
Weiterlesen

Sulz/Lahr: Wasserpfad Sulzbachtal

Ein Tipp für heiße Tage ist der Wasser-Erlebnis-Weg durch das Sulzbachtal. Auf abenteuerlichen 4,5 km gehts es über Trittsteine und …
Weiterlesen

Oppenau: Rosi Rotkehlchen

Der Kinderpfad in Oppenau ist ca. 3,5km lang und thematisiert auf Infotafeln die heimische Vogelwelt. Der Wanderweg beginnt am Rathausplatz …
Weiterlesen

Seelbach: Mummelsee & Hornisgrinde

Der größte Karsee im Schwarzwald ist ein echter Touristenmagnet. Der Mummelsee verdankt seinen Namen einer Sage um ein Seefräulein. Der …
Weiterlesen

Baiersbronn: Holzweg

Eine großes Portal weist den Weg zum Start des Baiersbronner Holzweges. Dieser Erlebnispfad ist nicht für den Kinderwagen zu empfehlen. …
Weiterlesen

Unterkirnach: Wie wohnt Wasser?

Die Maskottchen „Tanni“ und „Quelline“ begleiten die Kinder auf dem ca. 4km langen Rundweg „Wie wohnt Wasser?“ durch Unterkirnach. Während …
Weiterlesen

Allerheiligen: Klosterruine und Wasserfälle

Die mittelschwere Rundwanderung führt zu den fast 90 Meter hohen Allerheiligen Wasserfälle, vorbei am imposanten Denkmal des Schwarzwaldverein, zu der …
Weiterlesen

Erzgrube/Nagoldtalsperre: Eisvogelpfad und Wasserspielplatz

Für heiße Tage empfiehlt sich der kleine barrierefreie Eisvogelpfad in der Nähe der Nagoldtalsperre (ca. 800m). Bei diesem kleinen Spazierweg …
Weiterlesen

Bermersbach: Glücksweg – auf der Suche nach dem Glück

Ein ganz besonderer Ausflugstip ist der Glücksweg in Bermersbach. Die kleine Steinfigur Salamander Amanda und seine Freunde begleiten die Kinder auf der …
Weiterlesen

Kaltenbronn: Trollpfad / Naturerlebnispfad

Am Startpunkt beim „Wanderparkplatz F“ in Kaltenbronn befindet sich eine gute Übersichtskarte der Umgebung. Da es sich nicht um einen …
Weiterlesen

Ottenhöfen: LEPO

Der landwirtschaftliche-Erlebnispfad-Ottenhöfen kurz „LEPO“ ist eine knapp 9km lange Rundwanderung für die ganze Familie. Der ein oder andere Anstieg hat …
Weiterlesen

Bühlerhöhe: Luchspfad – Schleichen wie ein Luchs

Eine spannende Erlebnis-Wanderung durch die Wälder des Schwarzwald. Vom Wanderparkplatz geht es gut ausgeschildert Richtung „Luchshütte“. Auf den weiteren 4,5km …
Weiterlesen

Bernau: Zauberwald

In Bernau führt der Zauberwaldpfad auf 2,5km durch das Taubermoos. In dieser wunderschönen Mooslandschaft führen schmale Pfade über Wurzeln und …
Weiterlesen

Lenzkirch Saig: Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad

In Lenzkirch-Saig im Schwarzwald befindet sich ein liebevoll gestalteter Familien-Wanderweg. Kuhnigunde begleitet die jüngeren Kinder an den 8 abwechslungsreichen Stationen. …
Weiterlesen

Gengenbach: Kleiner Räuber Hotzenplotz Pfad

Wer kennt ihn nicht den Räuber Hotzenplotz. In Gengenbach gibt es zwei Erlebnispfade für Kinder rund um den berühmten Räuber. …
Weiterlesen

Königsfeld: Eichhörnchenwald

Wer in der Nähe von Königsfeld ist, sollte einen Abstecher in den Doniswald einplanen. Im so genannten „Eichhörnchenwald“ kann man …
Weiterlesen

Birkendorf: Kugelwaldpfad

Endlich gibt es auch im Schwarzwald einen richtigen Kugelwaldpfad – ein Erlebnis für Groß und Klein. Der Pfad: Es gibt …
Weiterlesen

Feldberg: Wichtelpfad und Feldberg

Den Besuch des höchsten Berges im Schwarzwaldes kann man mit einer tollen Familienwanderung kombinieren. Zuerst geht es mit der Gondel …
Weiterlesen
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt diese Seite.
Ich danke dir für deinen Support!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner