Wandern – Ziele und Touren

Ihr geht gerne mit Kindern (oder auch ohne) in der Nähe wandern und habt oft keine Idee wohin? Im Folgenden listen wir alle selbst getesteten Touren, Wanderwege, Erlebnispfade und Ausflugsziele auf. Nutzt gerne den Filter, um die Ergebnisse auf eure Bedürfnisse zu reduzieren. Wenn ihr generell mehr über die Grundlagen wissen wollt, schaut doch mal bei unserem Artikel über Wandern mit Kindern oder in unsere Ausrüstungs-Tests rein.

Ausflugs-Tipps

Oberharmersbach: Naturerlebnispfad Hademar Waldwichtel

Der kleine Wichtel Hademar führt die Kinder an ca. 20 Stationen wie Pirschpfad, Waldklassenzimmer, Dachsbau, Holzquiz oder einem Hochsitz durch …
Weiterlesen

Baiersbronn: Lotharpfad

Dieser Erlebnispfad verdankt seine Existenz „Orkan Lothar“. Dieser pflügte 1999 mit über 200km/h eine tiefe Schneise durch die Wälder im …
Weiterlesen

Hornberg: Hornberger-Schießen-Weg

Hornberg im Schwarzwald ist durch die Redensart „Es geht aus wie das Hornberger Schießen“ bekannt geworden. Was es damit genau …
Weiterlesen

Freiburg: Skulpturenpfad WaldMenschen

In Freiburg im „WaldHaus“/Stadtwald kann man die Kunstwerke des Bildhauers Thomas Rees bei einer Wanderung bestaunen. Aus alten Bäumen entstanden …
Weiterlesen

Grafenhausen: Schlühüwanapark

Wohl einer der beliebtesten Kinder-Wanderwege im Schwarzwald mit dem unaussprechlichen Namen: Schlühüwanapark (Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Natur-Park). Gleich zu Beginn des Rundweges wartet ein …
Weiterlesen

Lahr: Landesgartenschaugelände

Das ehemalige Landesgartenschaugelände umfasst drei Parks – den Bürgerpark, den Kleingartenpark und den Seepark – ein Besuch lohnt sich mit …
Weiterlesen

Seelbach: Mummelsee & Hornisgrinde

Der größte Karsee im Schwarzwald ist ein echter Touristenmagnet. Der Mummelsee verdankt seinen Namen einer Sage um ein Seefräulein, dessen …
Weiterlesen

Erzgrube/Nagoldtalsperre: Eisvogelpfad und Wasserspielplatz

Für heiße Tage empfiehlt sich der kleine barrierefreie Eisvogelpfad in der Nähe der Nagoldtalsperre (ca. 800m). Bei diesem kleinen Spazierweg …
Weiterlesen

Bermersbach: Glücksweg – auf der Suche nach dem Glück

Ein ganz besonderer Ausflugstipp ist der Glücksweg in Bermersbach. Die kleine Steinfigur Salamander Amanda und seine Freunde begleiten die Kinder auf der …
Weiterlesen

Kaltenbronn: Trollpfad / Naturerlebnispfad

Am Startpunkt beim „Wanderparkplatz F“ in Kaltenbronn befindet sich eine gute Übersichtskarte der Umgebung. Da es sich nicht um einen …
Weiterlesen

Ottenhöfen: LEPO

Der landwirtschaftliche-Erlebnispfad-Ottenhöfen kurz „LEPO“ genannt – ist eine knapp 9km lange Rundwanderung für die ganze Familie. Aufgrund der Länge sollten …
Weiterlesen

Lenzkirch Saig: Kuhnigundes Kuhle(h)rpfad

In Lenzkirch-Saig im Schwarzwald befindet sich ein liebevoll gestalteter Familien-Wanderweg. Kuhnigunde begleitet die jüngeren Kinder an den 8 abwechslungsreichen Stationen. …
Weiterlesen

Königsfeld: Eichhörnchenwald

Wer in der Nähe von Königsfeld ist, sollte einen Abstecher in den Doniswald einplanen. Im so genannten „Eichhörnchenwald“ kann man …
Weiterlesen

Birkendorf: Kugelwaldpfad

Endlich gibt es auch im Schwarzwald einen richtigen Kugelwaldpfad – ein Erlebnis für Groß und Klein. Der Pfad: Es gibt …
Weiterlesen

Nichts gefunden?

Ihr habt ganz nach unten gescrollt und nichts gefunden? Dann helft gerne mit und lasst uns wissen welche Touren, Wanderwege und Erlebnispfade wir ausprobieren und hier ergänzen sollten. Wir freuen uns über jeden Tipp und geben unsere Erfahrungen gerne an euch zurück. Schreibt uns gerne eine E-Mail.

Neue Routen entdecken

Wir haben selber noch viele Ausflugs-Ziele auf unserer Liste und werden den Wanderblog mit Ausflugs-Tipps und Bewertungen regelmäßig erweitern. Speichere diese Seite daher gerne in deinen Bookmarks und schau ab und an mal rein, wenn Du eine neue Wander-Tour planst. Wir selber sind immer auf der Suche nach neuen Internetseiten, die ebenfalls Routen veröffentlichen, nehmen jeden Flyer mit der ansatzweise mit Wandern zu tun hat und reißen jeden Artikel aus der Regionalzeitung, der sich mit neuen Wanderwegen beschäftigt. Alles wird auf Kindertauglichkeit getestet. Und wir haben die kritischsten Routen-Gänger dabei: Unsere Kinder.

Alte Wege aktualisieren

Auch für uns hat das Jahr nur knapp über 50 Wochenenden an denen wir unterwegs sind und die Welt erkunden. Wenn man viel neues entdecken will, dann kann man sich nicht immer um die schon gegangenen Wege kümmern. Solltet ihr also mal eine Tour aus unserer Wanderblog gegangen sein und sie ist nicht mehr so wie beschrieben, dann lasst uns das auch sehr gerne wissen. Es hilft allen, wenn die Daten aktuell sind.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalte ich (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt diese Seite.
Ich danke dir für deinen Support!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner